
Jubla Basel
Mit Freundinnen und Freunden zusammen sein, spielen, zelten, die Natur erkunden, unvergessliche Momente erleben: das alles und noch vieles mehr bietet Jungwacht Blauring (Jubla). In den 22 Scharen des Kantons können Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeit verbringen – in Gruppenstunden, Lagern und Scharanlässen.
Philip Müller
regionalstelle(at)jublabasel.ch
061 271 42 53

Pfadi Region Basel
Die Pfadi Region Basel ist der Dachverband von 41 Pfadiabteilungen mit gut 3200 aktiven Mitgliedern in der Nordwestschweiz. Die Pfadi ist weltweit, schweizweit und regional die grösste Jugendorganisation. Sie steht allen Kindern und Jugendlichen egal welcher Herkunft oder Religion offen.

Sprachhaus M
Sprachhaus M widmet sich
der gesprochenen Sprache,
im Besonderen der Dichtung.
Hier betreiben wir ein Atelier
zur Sprach- und Sprechkultur,
für Kinder und Jugendliche.
Konkret geht es um Lesen,
Erzählen, Rezitieren, Sprech und Stimmerziehung, sprach- künstlerische Projekte, Theater und Schreiben.
Neugierig?
Das detaillierte Angebot
findet Ihr auf unserer Webseite.
Sandra Löwe
f80(at)sprachhaus.ch
061 322 20 44

Zuhören Schweiz
Zuhören Schweiz widmet sich der Sinneserfahrung und der kulturellen Kompetenz des Hörens und Zuhörens. Mit vielfältigen Bildungsprojekten und künstlerischen Bezügen fördert der Verein eine kreative Auseinandersetzung mit unserer Umwelt, mit Klängen und Geräuschen.
Tel. +41 (0)61 271 75 03
info@zuhoeren-schweiz.ch

BOOKBRIDGE
BOOKBRIDGE verbindet den Aufbau von Lernzentren in Asien mit der Entwicklung der nächsten Generation von Führungskräften.
Carsten Rübsaamen
+41 61 511 52 24
info(at)bookbridge.org

tink.ch
Das Schweizer Online-Magazin Tink.ch dient Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten als Sprungbrett in die Welt professioneller Medien. Regelmässig wird auf Deutsch, Französisch und Italienisch online publiziert. Tink.ch ist mit lokalen Redaktionsteams in Basel, Bern, Luzern, Zürich, Vaud, Neuchâtel und Genève präsent.

Fachstelle Jugend RKK BS
Die Fachstelle Jugend RKK BS ist zuständig für die Jugendarbeit der röm. kath. Kirche Basel-Stadt. Sie vernetzt die Jugendarbeitenden der Pfarreien und fremdsprachigen Missionen und bietet Unterstützung durch fachliche Beratung, Weiterbildungsangebote, Informationen, Austausch, nationale Projekte und gesamtstädtische Angebote für Jugendliche.
Zudem vertritt sie die kirchliche Jugendarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen der offenen Jugendarbeit Basel-Stadt.
Mirjam Lachenmeier
mirjam.lachenmeier@rkk-bs.ch






